Über uns
Nanolux ist ein Schweizer Deep-Tech-Unternehmen mit Sitz in Zug. Wir haben ein trocken-physikalisches Verfahren der neuesten Generation entwickelt, um aus verbrauchtem Kernbrennstoff wertvolle spaltbare Isotope selektiv zurückzugewinnen und erneut energetisch zu nutzen. Unsere Technologie zielt darauf ab, den nuklearen Brennstoffkreislauf nachhaltig zu schließen.
Unter dem Leitsatz „Waste to Watt“ transformieren wir langlebige radioaktive Reststoffe in eine sichere und CO₂-freie Energiequelle. Dies ermöglicht eine deutliche Reduktion von Volumen und Langzeitradiotoxizität hochaktiver Abfälle.
Unsere Mission ist die Etablierung eines ökologisch und ökonomisch zukunftsfähigen Nuklear-Recyclings. Dieser Ansatz steht im Einklang mit den Zielen der Energiestrategie 2050 (Versorgungssicherheit & Dekarbonisierung).
